Wildes Frankreich
Leben wie Gott in Frankreich – dieses Sprichwort kommt nicht von ungefähr.
Aber es sind nicht nur die Menschen und ihr Lebensstil des savoir vivre, die Frankreich ausmachen – das größte Land Westeuropas bietet eindrucksvolle Naturlandschaften und eine faszinierende Vielfalt an Tieren und Pflanzen.
Von den sanften Hügeln der Provence durch das karge Massif des Maures, den aussichtsreichen Esterel und die Hochebenen des Baskenlandes, von den malerischen Schluchten des Jura über die sturmumtosten Klippen der Bretagne bis zu den manikürten Gärten des Schlosses Chenonceau – dieser Dokumentation zeigt Frankreich so wild, wie es noch nie zu sehen war.
Episodes
-
Schroffe Gipfel, dichter Wald
Die erste Folge führt in die französischen Gebirgsmassive und Waldregionen - festgehalten in spannenden Bildern und spektakulären Geschichten, bietet diese Produktion fantastische Flugsequenzen und faszinierende Nahaufnahmen, aufwändige Zeitraffer- wie Zeitlupenszenen und malerische Landschaftspanoramen.
-
Weite Küste, raues Land
Im Fokus der zweiten Folge stehen die Naturräume der französischen Flüsse und Meeresküsten - festgehalten in spannenden Bildern und spektakulären Geschichten, bietet diese Produktion fantastische Flugsequenzen und faszinierende Nahaufnahmen, aufwändige Zeitraffer- wie Zeitlupenszenen und malerische Landschaftspanoramen.
-
Zwischen Jura und Bretagne
Diese Folge führt ins Jura-Gebirge, dort verfolgen wir die ersten Schritte eines neugeborenen Hirschkalbs und die ersten Erfolge bei der Rückkehr eines legendären Räubers, des Luchses. Die zerklüftete Küste der Bretagne ist die Bühne für einen entscheidenden Moment im Leben einer jungen Trottellumme. Diese unglaublichen Seevögel können 6000 Kilometer weit fliegen und 180 Meter tief tauchen. Wenn für ein Küken die Zeit gekommen ist, das Nest zu verlassen, muss es von einer Klippe in die Tiefe springen - doch für manche Jungvögel verläuft dieser Sprung tödlich.
-
Von den Pyrenäen zur Provence
Die Reise beginnt mitten in der Provence, einem Landstrich voller Farben und Düfte, dessen spezielles Licht einige der größten Maler in den Bann gezogen hat. Hier beobachten wir eine der klassischen, gleichnishaften Rivalitäten der Natur - jene zwischen Fuchs und Rabe. Wer wird am Ende den anderen endgültig überlisten? Weiter Richtung Süden, wo sich die Provence zum Mittelmeer erstreckt, erheben sich die Gebirge des Esterel und das Massif des Maures, wo es warm genug ist, dass Schildkröten leben können.
Facts
-
Other TitlesWild France
-
Year2014 - 2016
-
Length4 × 50', 90' (GER)
-
Film byFrédéric Fougea, Jacques Malaterre (Folgen 1+2), Frédéric Fougea, Guillaume Poyet (Folgen 3+4)
-
Produced by